Wald, ein klarer Morgen am Fusse des Bachtels – unserem Hausberg im Zürcher Oberland. Langsam steigt die Sonne über die sanften Hügel, während ich in meinem Büro bei CREALET sitze, eine Tasse Kaffee in der Hand, und den Blick über Wälder und Hügelzüge schweifen lasse.
Ein stiller Moment – und doch voller Leben. Denn meine Gedanken kehren oft zurück zu den Anfängen: zu den Besprechungsräumen, den Websälen, den Maschinen – dorthin, wo alles seinen Anfang nahm.
Von der Idee zum Unternehmen
Als wir CREALET vor über 20 Jahren gründeten, war uns eines sofort klar: Wir wollten uns als Spezialist für präzise und verlässliche Kettfadenzuführung etablieren. Keine Standardlösungen von der Stange, sondern massgeschneiderte Systeme, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden – elektronisch, effizient und langlebig.
Diese Vision haben wir konsequent umgesetzt – mit Innovationskraft, technischem Know-how und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Textilindustrie. Heute entwickeln wir Lösungen, die weltweit in unterschiedlichsten Webprozessen eingesetzt werden, immer mit dem Ziel, die Produktion unserer Kunden smarter, stabiler und zukunftssicherer zu gestalten.
Dass wir heute Kunden auf der ganzen Welt beliefern – von kleinen Spezialwebereien bis hin zu internationalen Konzernen – erfüllt mich mit Stolz und gleichzeitig mit einer gewissen Demut. Denn der Erfolg in dieser Nische kommt nicht von selbst. Er ist das Ergebnis harter Arbeit, starker Kundenbeziehungen und einer gehörigen Portion Pioniergeist.
Marketing mit Seele
Was ich heute im Marketing tue, hat wenig mit grossen Werbekampagnen oder lautem Tamtam zu tun. Ich schreibe Texte, gestalte Inhalte für unsere Website und den CREALETTER – unser Informationsmedium für die Kundinnen und Kunden von CREALET – und bin im ständigen Austausch mit den Menschen, die CREALET heute prägen.
Ich weiss, wofür wir stehen: Swiss Engineering, das hält, was es verspricht. Lösungen, die mitdenken. Menschen, die zuhören. Genau das versuche ich weiterzugeben – in Worten, in Bildern, in echten Begegnungen.
Ein Schritt zurück, viele Schritte vorwärts
Natürlich hat sich das Unternehmen weiterentwickelt. Junge, talentierte Fachleute bringen frischen Wind hinein. Neue Technologien, neue Märkte, neue Ideen.
Und ich?
Ich darf aus dem Hintergrund begleiten. Beobachten. Unterstützen. Und manchmal auch einfach staunen, wie weit wir gekommen sind. Marketing ist für mich heute nicht mehr Strategie – sondern Hingabe. An das, was wir aufgebaut haben. An die Werte, die uns tragen. Und an die Menschen, die CREALET mit Leben füllen – Tag für Tag.