Bei der Herstellung dichter Gewebe ist eine präzise Kantenfadensteuerung entscheidend, um unerwünschte Welligkeiten an der Stoffkante zu verhindern. Diese Unregelmässigkeiten können nachfolgende Verarbeitungsprozesse beeinträchtigen und die Produktqualität mindern. Die Lösung: ein innovativer Kantenfadenablasser mit modernem BLDC-Antrieb.
Kantenablasser LT3
Der Kantenfadenablasser, erstmals präsentiert auf der ITMA 2019 in Barcelona, wurde umfassend weiterentwickelt. Das aktuelle Modell ist mit einem leistungsstarken BLDC-Motor ausgestattet, der durch einen präzisen Biss-Encoder für eine störungsfreie Datenübertragung sorgt. Zudem ermöglicht ein intuitiver, farbiger Touchscreen eine benutzerfreundliche Bedienung und eine präzise Einstellung der Fadenspannung.




Mini Warper S-200 für das Aufspulen der Kantenfadenspulen
Für das Aufspulen der Kantenfadenspulen empfehlen wir den Mini Warper S-200.
Mit Standard-Gattern für 12, 24 oder 36 Spulen erfüllt dieser Kantenfadenwickler höchste Anforderungen an Effizienz und Garnspannung.
Die kompakte Bauweise und die einfache Handhabung gewährleisten einen reibungslosen Produktionsablauf und eine gleichmässige Garnverteilung – ideal für die professionelle Weberei.

Setzen Sie auf Qualität und Präzision – mit dem BLDC-Antrieb für Kantenfadenablass und dem Mini Warper S-200.